Druckmesszelle (HSPC)
Schöpfen Sie neue Möglichkeiten der vollständigen viskoelastischen Charakterisierung von Flüssigkeiten in druckbeaufschlagten Umgebungen aus.
Mit der brandneuen hochempfindlichen Druckmesszelle für das ARES-G2 schöpfen Sie neue Möglichkeiten der vollständigen viskoelastischen Charakterisierung von Flüssigkeiten in druckbeaufschlagten Umgebungen aus. Die hochempfindliche Druckmesszelle ist das einzige Gerät, das eine Vielzahl von dynamischen (oszillatorischen) Untersuchungen an Materialien erlaubt, z. B. an Polymerlösungen mit geringer Viskosität und an strukturierten Fluiden unter kontrolliertem Luftdruck. Die hochempfindliche Druckmesszelle bietet eine Druckregelung (bis zu 5 bar) und Temperaturregelung (–10 °C bis 150 °C) für die viskoelastische Charakterisierung. In herkömmlichen Druckmesszellen werden mechanische Lager eingesetzt, die die Empfindlichkeit bei niedrigen Drehmomenten stark begrenzen und die viskoelastische Charakterisierung bei den meisten Proben unmöglich machen. In der hochempfindlichen Druckmesszelle wird ein innovatives Luftlager verwendet, das eine unübertroffene Leistung bei niedrigerem Drehmoment und eine 100-fach bessere Drehmomentempfindlichkeit als konventionelle Instrumente bietet. Durch diese unerreichte Drehmomentempfindlichkeit können Anwender kritische Materialverhalten wie Zeit, Frequenz und Deformationsabhängigkeit an einer breiten Palette von Flüssigkeiten unter Prüfbedingungen charakterisieren, die repräsentativ für extreme Verarbeitungs- und Einsatzbedingungen sind, wie z. B. Bohrloch- oder Extrusionsumgebungen.