DSC-Broschüre ansehen DSC-Zubehör Fordern Sie ein Angebot an
Kein Unternehmen verkauft mehr dynamische Differenzkalorimeter (Differential Scanning Calorimeters, DSCs) als TA Instruments | Waters. Ob kostengünstigste Varianten mit branchenweit führender Technik oder das fortschrittlichste DSC überhaupt: Bei uns finden Sie immer ein Modell, das Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft.
DSCs messen die mit den thermischen Übergängen in einem Material assoziierten Temperaturen und Wärmeströme. Zu den gängigen Anwendungen zählen Untersuchung, Auswahl, Vergleich und Beurteilung der Leistung in der Endanwendung von unterschiedlichsten Materialien in Forschung, Qualitätskontrolle und Fertigung. Zu den Eigenschaften, die mit den DSC-Verfahren von TA Instruments gemessen werden, zählen Glasübergänge, Kaltkristallisation, Phasenwechsel, Schmelzen, Kristallisation, Produktstabilität, Vulkanisations/Vulkanisationskinetik sowie Oxidationsbeständigkeit.
TA Instruments lädt Sie ein, die weltbesten dynamischen Differenzkalorimeter zu erleben: Discovery X3 DSC, DSC 2500, DSC 250, DSC 25 und DSC 25P. Finden Sie heraus, wie moderne Ingenieurskunst und Detailtreue jeden einzelnen Aspekt der DSC-Technologie verbessert haben und die Nutzererfahrung ein vollkommen neues Niveau erreichen konnte.
Die patentierte DSC-Technologie Tzero™ von TA Instruments ist ein revolutionäres Verfahren zur Wärmestrommessung, mit dem sich deutlich präzisere Ergebnisse erzielen lassen. Sie bietet zentrale Verbesserungen bei der Stabilität der Basislinie, Auflösung von hthermischen Übergängen und Empfindlichkeit. Tzero™ ermöglicht ein direktes Messen der Wärmekapazität und macht Modulated® DSC-Experimente (MDSC®) gleichermaßen schneller und exakter. So können Sie den Ergebnissen bei jedem Einsatz Ihres Discovery DSC-Instruments uneingeschränkt trauen.
Ganz gleich, ob Sie Ihren Probendurchsatz erhöhen, Werkstoffprüfungen unter Druck durchführen oder einfach nur genaueste und belastbarste Daten zu Ihrer Probe erhalten möchten: Das Discovery DSC erfüllt sämtliche Anforderungen und wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Webinare
- Characterization of Amorphous Pharmaceuticals by DSC Analysis
- Benefits of Microscopy for Interpretation of DSC Thermograms
- DSC Characterization of Crystalline Structure in Foods and Pharmaceuticals
- Pharmaceutical Characterization with the New Multi Sample Discovery X3 DSC
- Discover the Possibilities with the New Multi-Sample Discovery X3 Differential Scanning Calorimeter
Anwendungshinweise
- Thermoset Analysis Using the Discovery X3 DSC
- Drug – Excipient Incompatibility with Discovery X3
- Semi-Crystalline Thermoplastic Analysis Using the Discovery X3 DSC
- Using Modulated DSC® (MDSC®) to Separate an Enthalpic Recovery from a Glass Transition
- Simultaneous DSC‐Raman Analysis of the Isothermal Crystallization of Polypropylene