Batteriecycler-Mikrokalorimeter-Lösung
Die Batteriecycler-Mikrokalorimeter-Lösung ist ein intuitives System für durchgehende Operando-Messungen, das die thermodynamischen und elektrochemischen Eigenschaften von Batteriezellen in Echtzeit aufklärt.
Die Batteriecycler-Mikrokalorimeter-Lösung ist ein intuitives System für durchgehende Operando-Messungen, das die thermodynamischen und elektrochemischen Eigenschaften von Batteriezellen in Echtzeit aufklärt.
Das Cycling von Batterien bis zur Entladung ist zeitaufwändig und verzögert die Analyse von Daten, die für die Entwicklung neuer Batteriechemikalien von wesentlicher Bedeutung sind. Eine ständige Herausforderung stellt die Bestimmung der Aktivität parasitärer Reaktionen dar, die die Leistung und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien erheblich beeinflussen können.
Overview In this Tech Tip, we will set up cell constant and temperature calibration on the Discovery DSC and prepare an indium sample for the calibration.
Eine Zeitersparnis in der Polymerforschung bietet viele Vorteile und kann auf unterschiedliche Weise erreicht werden: von der Reduktion der Zeit für die Anwenderschulung über die Erhöhung des Forschungsdurchsatzes bis zum Erreichen präziser und reproduzierbarer Ergebnisse. Wir stellen Ihnen hier 3 Möglichkeiten für 3 Techniken (Rheologie, TGA und DSC) vor, die Ihnen Lösungen dazu an die Hand geben, wie Sie bei der Polymerforschung Zeit sparen können.
Overview In this Tech Tip, we will show you how to set up the Auto-Trim Accessory for the Discovery Hybrid Rheometer.
The auto-trim accessory for the DHR simplifies polymer melt rheology by automating the sample heating and trimming process.
Das Zubehör für automatisches Trimmen für das Discovery Hybrid Rheometer (DHR) vereinfacht die rheologische Messung von Polymerschmelzen durch Automatisierung der Probenvorbereitung.
Das Zubehör zum automatischen Trimmen am Discovery Hybrid Rheometer automatisiert das Schmelzen, die Spalteinstellung und den wichtigen Schritt des Probentrimmens bei Polymerschmelzrheologie-Tests. Die Automatisierung dieses Schritts verbessert die Datenkonsistenz um das bis zu Fünffache, erhöht die Zeit, in der das Gerät unbeaufsichtigt bleiben kann, um 80 % und reduziert die Einarbeitungszeit für neue Bediener auf weniger als 30 Minuten. Bei dieser Konfiguration muss der Bediener das Material nur laden, den Ofen schließen und auf Start drücken, um hochwertige Polymerschmelzrheologie-Daten zu gewinnen.
Machen sich Ihre Patienten Sorgen, ob ihr Hüftersatz beim Rennen brechen könnte? Oder wie lange die Beinprothese hält, bis eine neue erforderlich ist? Sind für die Einreichungen bei Zulassungsbehörden immer mehr Tests der Lebenszeit erforderlich?
Overview In this Tech Tip, we will give a general overview of the parameters you need to select when running a modulated differential scanning calorimetry experiment, also known as MDSC.
Ob im Spritzguss oder bei der Extrusion, ob im 3D-Druck oder anderer additiver Fertigungsverfahren – will man Polymerwerkstoffe sicher, effizient und reproduzierbar verarbeiten, spielt das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten der eingesetzten Materialien eine zentrale Rolle. Für den Verarbeitungs- und Herstellungsprozess wertvolle Informationen liefert die Rheologie.